Die Goldene Fritte
"Frite d'Or" beim Grenzmarkt MIPRI in LichtenbuschDie echte belgische Goldene Fritte aus frischen Kartoffeln
Unsere besondere Empfehlung:
- Goulasch
- Backfisch
- Sauerbraten
- Hot Dog
Alle unsere Speisen sind hausgemacht!
In den Wintermonaten gibt es ebenfalls selbsteingelegte Heringe und an jedem Freitag ab 17 Uhr auf Bestellung Muscheln mit Fritten zum Preis von 15 Euro.
Wir stehen Ihnen an 7 Tagen pro Woche zur Verfügung:
im Winter von 11 - 20 Uhr
im Sommer von 10 - 22 Uhr
Frittenkultur in Belgien
In mehr als 4.000 Frittenbuden werden die goldgelben Kartoffelstäbchen gebacken und mit Saucen-Varianten verfeinert: von Mayonnaise bis zu Chilisauce.
Für viele Belgier gehören die Fritten zur Landeskultur. In Antwerpen gibt es sogar ein eigenes Museum für sie. Die traditionelle Garweise der "Pommes" in Belgien ist einzigartig: bei 160 Grad werden sie vorgebacken, abgekühlt und unmittelbar nach der Bestellung der Kunden nochmals bei 180 Grad in Pflanzenöl oder Rinderfett fertig gebacken.
Durch dieses zweifache Backen werden die Fritten richtig schön knusprig-kross. Es gibt aber auch regionale Unterschiede: 11 mm Dicke ist die Norm in Limburg und in Wallonien. Die Bewohner von Antwerpen bevorzugen 10 mm und rund um das flämische Gent zieht man die schlanken 9 mm Fritten vor. Dagegen dürfen sie in Eupen sogar 14 mm dick sein.
Übrigens, wussten Sie schon das die in Deutschland übliche Bezeichnung "Pommes" eigentlich "Äpfel" bedeutet? Sie kommt von der Abkürzung von "Pommes de terre", der französischen Bezeichnung für Kartoffel...
Tel.: +32 87 460474 |